Weihnachtspäckchenaktion

Carola von Winterfeldt berichtet von der Aktion 2024

Seit 20 Jahren Weihnachtspäckchen für Marburgs Partnerstadt Sibiu. Die Aktion begann im Jahr 2004 in Zusammenarbeit mit Round Table auf Initiative des Soroptimist Clubs Marburg und wurde dann seit 2015 vom Verein „Hilfe für Sibiu/Hermannstadt e.V“. weitergeführt. Dieser Verein führt im Jahr 2 Hilfstransporte nach Sibiu mit Sachspenden aller Art durch und schickt im November die hier gesammelten Weihnachtspäckchen für Kinder aus sozial sehr schwachen Familien mit.

Bei der unter der Schirmherrschaft von Marburgs Oberbürgermeister Dr. Spies stehenden Aktion konnten dieses Jahr 400 Päckchen gesammelt werden. Um diese zu verteilen, sind die beiden Vorsitzenden des Vereins, Ursula v. Urff und Carola v. Winterfeldt vom 3. bis 7. Dez. nach Sibiu geflogen. Dort haben sie einerseits Patienten der vom Verein gegründeten ambulanten Altenhilfe mit speziell für diese gepackten Weihnachtspäckchen besucht, und andererseits waren sie beteiligt an der Verteilung der hier gesammelten Päckchen in einem Kindergarten und einer Schule im näheren Umkreis von Sibiu, wo die Bevölkerung besonders arm ist.

Carola v. Winterfeldt erzählt „wir waren aber auch in einer ukrainischen Flüchtlingsfamilie und anderen Familien, die in ganz ärmlichen Verhältnissen wohnen, wie z.B. eine Mutter, die mit ihren vier Kindern in einem einzigen Raum lebt, in dem gerade einmal Platz ist für zwei große Betten und eine Kommode. In dem einen Bett schlafen die drei älteren Kinder von 7, 6 und 5 Jahren und in dem anderen die Mutter mit dem kleinsten Sohn von 2 Jahren. Es gibt weder Küche noch ein Badezimmer und keine Toilette. Zum Waschen muss eine kleine Wanne in den Wohnraum geholt werden, auf ein Plumpsklo müssen alle nach draußen gehen und das Essen kann nur bei der Großmutter gekocht werden, die in dem gleichen Haus allein in einem Zimmer wohnt. Der Vater kümmert sich nicht mehr um seine Familie. Das ist  kein Einzelfall und unser Projektleiter in Sibiu versucht über die Gemeinden besonders bedürftige Familien herauszufinden. So können die Spender aus Marburg sicher sein, dass ihre Päckchen ganz große Freude machen. Viele dieser Kinder haben noch nie ein Geschenk zu Weihnachten bekommen.“

Related Posts