Insgesamt wurden 734 Päckchen abgegeben, ein Rekordwert!
Die Aktion „Hilfe für Sibiu/Hermannstadt“ organisiert seit vielen Jahren Hilfstransporte nach Sibiu (Rumänien). Dabei werden insbesondere Weihnachtspäckchen für Kinder aus sozial schwachen Familien gesammelt und verteilt. Die Initiative begann 2004 und wird seit 2015 vom Verein „Hilfe für Sibiu/Hermannstadt e.V.“ weitergeführt. Jährlich finden zwei große Transporte statt, bei denen Sachspenden wie Schulranzen, Möbel, medizinische Güter und andere Hilfsmittel nach Sibiu gebracht werden.
375 Päckchen von der Stiftsschule Amöneburg
Mit weit über 700 Päckchen wurden die Vorjahreszahlen deutlich übertroffen. Einen besonders großen Beitrag leistete in diesem Jahr die Stiftsschule Amöneburg: Die Schulgemeinschaft sammelte insgesamt 375 Weihnachtspäckchen für die Hilfsaktion nach Sibiu. Damit leisteten die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern einen bedeutenden Beitrag, um Kindern in Rumänien eine Freude zu bereiten.
Große Unterstützung durch das Marburger Kinder- und Jugendparlament
Ebenfalls eine große Unterstützung leistete das Marburger Kinder- und Jugendparlament, das insgesamt 190 Schulranzen für den Hilfstransport nach Sibiu zur Verfügung stellte. Diese Spende trägt maßgeblich dazu bei, dass viele Kinder in Rumänien mit einem eigenen Schulranzen ausgestattet werden können – oft ist es der erste in ihrem Leben.
Die gesammelten Weihnachtspäckchen, Schulranzen und weiteren Hilfsgüter werden traditionell in der ersten Dezemberwoche von Vorstandsmitgliedern des Vereins persönlich vor Ort in Sibiu/Hermannstadt übergeben. Die Übergabe erfolgt direkt an die Kinder und Familien in Kindergärten, Schulen und sozialen Einrichtungen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Spenden gezielt und zuverlässig bei den Bedürftigen ankommen.






























